Vertikutierer
Ein Vertikutierer ist ein sehr praktisches Gerät zum effektiven Entfernen von Unkraut und verfilztem Gras. So stellen Sie die Erhaltung Ihres gesunden Rasens sicher. Bei Kraakman Tuinmachines finden Sie ein vielfältiges Sortiment an Vertikutierungsmaschinen, von elektrischer Vertikutierer Zu Vertikutierer mit Akku, oder mit Benzinmotoren ausgestattet. Vergleichen Sie unten die verschiedenen Versionen und finden Sie heraus, welche für Ihren Rasen am besten geeignet ist.
Wofür verwendet man einen Vertikutierer?
Der Vertikutierer schneidet das Gras ein und sorgt dafür, dass das Gras ungehindert wachsen kann. Dies ist notwendig, wenn Ihr Rasen Moos, Unkraut oder hartnäckige Verfilzungen aufweist. Gras braucht Licht, um optimal zu wachsen. Durch das Vertikutieren tragen Sie zu gesundem Gras bei, das voll wachsen kann.
Wann vertikutieren Sie den Rasen?
Es wird empfohlen, den Rasen ein- bis zweimal im Jahr mit einem Vertikutierer zu vertikutieren. So haben Unkraut, Moos oder hartnäckiger Rasenfilz keine Chance, das optimale Wachstumspotenzial des Rasens zu beeinträchtigen.
Wie sollte man vertikutieren?
Vertikutieren Sie Ihren Garten oder Rasen. Was ist das, wie arbeitet man am besten und für welche Maschine sollte man sich entscheiden? Lesen Sie in diesem Blog alles über das Vertikutieren.
Welcher Vertikutierer ist für Ihren Rasen geeignet?
Einen Vertikutierer gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Der Vertikutierer ist mit Benzinmotor , Akku und Elektromotor erhältlich. Alle diese Varianten haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Beispielsweise ist ein Vertikutierer mit Benzinmotor oft der leistungsstärkste der drei. Allerdings macht dieser Vertikutierer im Gegensatz zu einem Vertikutierer mit Akku auch mehr Lärm. Dieser hat im Vergleich etwas weniger Leistung. Ein elektrischer Vertikutierer ist leistungsstark und leise, Sie benötigen jedoch einen Stecker und eine Steckdose in der Nähe. Die Wahl hängt daher von Ihren eigenen Wünschen und der Größe Ihres Rasens ab. Schauen Sie sich zum Beispiel den Stihl RLA 240 und den Tielbürger TV405 – Honda GP160 an.