Beschneiden im Akkubetrieb
Wie einfach ist es, wenn Sie Ihre Hecke ohne störendes Kabel schneiden können und keine Steckdose in der Nähe haben müssen. Wir haben ein sehr großes Sortiment in verschiedenen Formen und Größen, vergleichen Sie sie unten! Gerne helfen wir Ihnen auch dabei, die richtige Wahl zu treffen.
- 1
- 2
Beschneiden mit Akku: Was ist das?
Beim Akku-Schnitt handelt es sich um die Verwendung einer Akku-Gartenschere oder Heckenschere, die mit einem Akku statt mit Kabel oder Benzin betrieben wird. Es ist eine Alternative zum herkömmlichen Beschneiden mit manuellen Gartenscheren oder Heckenscheren, der für Arme und Hände oft ermüdend sein kann.
Wie funktioniert es?
Eine batteriebetriebene Garten- oder Heckenschere funktioniert auf die gleiche Weise wie eine herkömmliche Garten- oder Heckenschere. Der Unterschied liegt im Antrieb: Statt Handkraft oder Benzinmotor wird der Schneidkopf von einem Akku angetrieben.
Der Akku wird geladen, bevor Sie mit dem Beschneiden beginnen, und kann dann je nach Kapazität des Akkus einige Zeit ohne Unterbrechung verwendet werden. Bei einigen Modellen kann der Akku durch einen Ersatzakku ersetzt werden, sodass Sie länger schneiden können, ohne zum Aufladen des Akkus anhalten zu müssen.
Vorteile des Beschneidens mit Akku
Das Beschneiden mit einem Akku bietet gegenüber dem herkömmlichen Beschneiden mehrere Vorteile. Erstens ist es kabellos, was bedeutet, dass Sie keine Kabel verlegen oder sicherstellen müssen, dass sich eine Steckdose in der Nähe befindet. Dadurch wird das Beschneiden mit dem Akku viel einfacher und weniger ermüdend.
Zweitens ist die Verwendung einer akkubetriebenen Garten- oder Heckenschere deutlich leiser als eine benzinbetriebene Garten- oder Heckenschere. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie in einem dicht besiedelten Gebiet leben oder frühmorgens schneiden möchten, ohne Ihre Nachbarn zu stören.
Drittens sind batteriebetriebene Garten- und Heckenscheren tendenziell leichter und einfacher zu bedienen als herkömmliche manuelle Garten- und Heckenscheren. Das bedeutet, dass Sie beim Beschneiden weniger schnell ermüden und schneller und effizienter arbeiten können.
Schließlich sind akkubetriebene Garten- und Heckenscheren in der Regel umweltfreundlicher als benzinbetriebene Garten- und Heckenscheren. Sie erzeugen keine schädlichen Abgase und belasten die Umwelt weniger.